Was sollen wir machen, was ist richtig, was falsch, was können wir verantworten in dieser außergewöhnlichen Zeit?
13 Stunden vor der Abreise, abends gegen 17 Uhr, endlich eine Entscheidung, Abfahrt morgen früh 6 Uhr.
Was sollen wir machen, was ist richtig, was falsch, was können wir verantworten in dieser außergewöhnlichen Zeit?
13 Stunden vor der Abreise, abends gegen 17 Uhr, endlich eine Entscheidung, Abfahrt morgen früh 6 Uhr.
Corona machte es uns bisher nicht gerade leicht in diesem Jahr. So mussten wir schweren Herzens so gut wie alle wichtigen Vereinsveranstaltungen der SKM in dieser Saison ausfallen lassen.
Ein Großer der SKM ist von uns gegangen.
Unser Ehrenmitglied und ehemaliger Vorsitzender
Herr Karl Lamb
ist am 29. August 2020, im Alter von 77 Jahren, verstorben.
Ganze Arbeit wurde geleistet, als der Container mit seiner wertvollen Fracht einen neuen Boden bekam. Eine rechte Schinderei für unsere drei Helden in dieser Geschichte: Hubert, Gerd und Roland.
Peter Boese hat uns am 6. März mit seinem Erlebnisbericht “Ein Schiff entsteht” ins Mittelmeer entführt. Wir begleiteten (s)eine Zweimast-Schooneryacht in traditioneller türkischer Gulet Holzbauweise, vom Entwurf und Werftbau bis zur Jungfernfahrt vom Mittelmeer über den Atlantik in die Karibik.
Volle Hütte in der SKM!
Bis auf den letzten Platz war das Klubhaus am Samstagabend zur Nikolausfeier gefüllt. Ein Duft von Tannen, Nüssen, Mandarinen sowie der Geruch von Käsefondue luden zum Verweilen und feiern ein. Es wurden Geschichten vorgetragen und mit Begleitung von Mundharmonika und Gitarre gemeinsam gesungen. Eine schöne Stimmung erfüllte den Raum bis es an der Türe klopfte und der Nikolaus mit seinem Gesellen Knecht Ruprecht eintraten.
Auf Schusters Rappen sollte es heute von Uhldingen zur Birnau und zurück gehen. Und so traf sich die Segelkameradschaft am Start-/Zielpunkt vor dem Restaurant Storchen.
Und wieder einmal hieß es Abschied nehmen von einer “viel zu kurzen” Segelsaison. Um dies gebührend zu feiern, trafen sich die Mitglieder der SKM am 22. September vor dem Klubheim.
Der Stralsunder Yachthafen war am Samstag Mittag Treff- und Startpunkt für unseren SKM-Törn auf der Ostsee. Mit einer Bénéteau First 47.7 sollte es gen Norden gehen.
Freitag früh um 5 Uhr fuhren 5 Segelkameraden los, um in Freiburg ihren Segellehrer einzusammeln und dann weiter nach Stavoren in Holland zu steuern.